1. Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen
SK Dance ist ein Label von kuth | concepts , Sten Kuth, Berlin. Wir bieten online und live Workshops und Seminare für Kinder Jugendliche, Erwachsene sowie Fortbildungen für Tanzpädagogen, Lehrer und Erzieher sowie andere Multiplikatoren an. Außerdem bieten wir Einzeltrainings als Präsenzunterricht und online Coaching & Consulting an. Die nachfolgenden AGBs gelten für alle unsere Angebote.
Anmeldung und Bestätigung
Die Teilnahme erfolgt immer nach einer online Anmeldung über die von uns verwendeten Buchungsplattformen statt.
Abhängig vom Kursangebot kann Kursbetrag kann online, per Überweisung oder in bar gezahlt werden. Eine Anmeldung ist verbindlich.
Wir behalten uns vor, Anmeldungen abzulehnen, wenn die Teilnahmebegrenzung überschritten ist oder die angegebenen Teilnahmevoraussetzungen nicht erfüllt sind. Um die Veranstaltungen für die Teilnehmenden effizient zu gestalten, ist die Anzahl der Teilnehmenden grundsätzlich begrenzt.
Voraussetzung zur Teilnahme an den Veranstaltungen vom SK Dance ist eine entsprechende Einwilligung zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen und die Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung sowie den Datenschutzhinweisen. Mit Ihrer Bestätigung (aktiv gesetztem Häkchen) erklären Sie bei Ihrer Anmeldung, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und willigen in die Verarbeitung der Daten ein.
Dass eine Online-Anmeldung bei uns eingegangen ist, bestätigen wir Ihnen umgehend automatisiert per E-Mail. Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie für Live Workshops ein Ticket beziehungsweise für online Workshop eine Bestätigungse-mail..
Alle Teilnehmenden erhalten ca. 7 Tage vor der Veranstaltung weitere abschliessende Informationen zum Seminarablauf. Falls eine Veranstaltung nicht zustande kommt, erfolgt eine rechtzeitige Absage. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden dann automatisch vom Buchungssystem erstattet. Alle Infos bezüglich der Anfahrt und der jeweiligen Hausregeln des Studios finden sich außerdem im Anmeldesystem.
Live-Online-Seminare
Wird eine Veranstaltung als Live-Online-Seminar angeboten so ist die Teilnahme an dem Seminar mit Computer, Smartphone und Tablet möglich (Mac, PC, iOS, Android, Linux); Standard-Internetanschluss mit WLAN oder Kabel ist ausreichend. Die Teilnehmenden erhalten im Vorfeld einen Link zum Download der kostenlosen Software für einen Videokonferenzanbieter.
Zum persönlichen Austausch wird die Teilnahme per Webcam und Mikrofon empfohlen. Es ist jedoch auch möglich, sich nur per Sprach-Chat zu beteiligen. Die Zugangsdaten zum Onlineraum erhalten Sie von uns nach erfolgreicher Anmeldung zum Online-Seminar.
Hinweis zu Bild-, Ton- und Filmaufnahmen
Wir weisen Sie darauf hin, dass während Präsenzveranstaltungen Bild-, Film- und Tonaufnahmen gemacht werden können, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit davon kuth | concepts erstellt, verarbeitet und verbreitet werden können. Die Teilnehmenden erklären sich mit ihrer Anmeldung zur Veranstaltung damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit der Veranstaltung angefertigten Bild-, Ton- und Filmaufnahmen zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit durch die kuth | concepts ohne Anspruch auf Vergütung genutzt werden und in Printmedien, unseren Projektwebseiten sowie Social-Media-Kanälen zum Zweck der Dokumentation und Berichterstattung verbreitet werden können. In der Anmeldung zum Workshop geben wir außerdem die Möglichkeit diese Foto Einverständniserklärung zu widerrufen, wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall die Teilnehmenden bei den Videoaufnahmen und den Fotoaufnahmenhause machen müssen und nicht mit tanzen dürfen tanzen dürfen.
Rechtsgrundlage ist dabei Art 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit über die Inhalte der Veranstaltungen zu informieren.
Live-Online-Seminare sowie Online-Meetings sind von dieser Regelung ausgeschlossen. Es finden grundsätzlich keine Aufzeichnungen von Online-Veranstaltungen statt. Sollten Aufnahmen vorgesehen sein, werden Sie vorab darüber informiert und um eine gesonderte Zustimmung gebeten. Ausnahmen gelten für online Seminare die ich nur mit minderjährigen Teilnehmern stattfinden. Diese werden generell aus versicherungsrechtlichen Gründen zu Archivzwecken aufgezeichnet, die Aufnahmen werden jedoch nicht.
Teilnahmegebühren
Es gelten die Teilnahmegebühren gemäss der Anmeldung, Mehrwertsteuer wird nicht erhoben. In der Seminargebühr ist folgendes inbegriffen: Workshop und eine Teilnahmebestätigung. Anreise, Unterkunft und Verpflegung müssen von den Teilnehmenden selbst organisiert werden. Kursannullierungen bzw. -umbuchungen müssen schriftlich eingereicht werden.
Rücktritt / Stornierung
- Rücktritt bis zu 14 Tagen vor Seminarbeginn ist kostenfrei möglich. Danach wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% des Kurspreises erhoben (auch mit Attest. (Es gelten Ausnahmeregeln für Corona Erkrankungen)
- Bei kurzfristigen Absagen ab 7 Tagen vor Kursbeginn sowie Nichterscheinen wird der gesamte Kursbetrag verrechnet (auch mit Arztzeugnis)
- Bei Nennung eines/einer Ersatzteilnehmer:in, welche die Voraussetzungen für das Seminar erfüllt, ist lediglich die Bearbeitungsgebühr von 20 Euro fällig, der Kursbetrag wird auf die Ersatzteilnehmerin überschrieben. Bei online Seminaren entfällt diese Bearbeitungsgebühr.
- Falls Sie sich gegen mögliche Stornokosten absichern möchten, empfehlen wir Ihnen, eine Seminarversicherung abzuschliessen, die es bei der „Europäischen Reiseversicherung“ gibt.
Veranstaltungsausfall und Änderungen
Wir behalten uns vor, Veranstaltungen räumlich und/oder zeitlich zu verlegen oder abzusagen (z.B. bei Nichterreichen der Mindestteilnahmeanzahl). Bei Änderung des Unterrichtsortes können Teilnehmende kostenfrei stornieren wenn die Anreise sich um mehr als 15km verlängert. eine kostenlose Stornierung ist auch dann möglich, wenn der Kurs um mehr als 2 Stunden nach vorne oder hinten verlegt werden muss.
Im Ausnahmefall kann ein Wechsel von Referenten/innen, Trainer/innen oder eine Änderung des Veranstaltungsablaufs notwendig werden. Änderungen dieser Art berechtigen weder zum Rücktritt noch zur Minderung des Teilnahmebetrages, solange die beworbenen Kursinhalte bestehen bleiben.
SK Dance / kuth concepts ist berechtigt, ggf. einen anderen Dozenten/eine andere Dozentin als die ursprünglich vorgesehene Person mit vergleichbarer Qualifikation einzusetzen.
Wir behalten uns das Recht, aus Gründen höherer Gewalt (bspw. Krankheit des Dozenten/der Dozentin) Veranstaltungen ohne Fristeinhaltung abzusagen.
Im Falle eines Veranstaltungsausfalls oder Absage werden bereits getätigte Zahlungen vollumfänglich zurückerstattet. Weitere Entschädigungen können nicht geltend gemacht werden.
Änderungen Ihrer Angaben
Falls sich Ihre Kontaktdaten nach der Anmeldung geändert haben sollte, teilen Sie uns Ihre neuen Angaben bitte umgehend mit.
Allgemeine Teilnahmeregeln
- Die Hausregeln des Gaststudios sind zu befolgen.
- Wir bitten um korrekte Tanzkleidung und Tanzschuhe (Tanzsneaker oder JazzSchuhe bzw. andere dem jeweiligen Tanzstil entsprechenden Schuhe – Strassenschuhe und glatte Socken sind nicht erlaubt) und bitten auf offene Haare zu verzichten.
- Die Teilnehmenden verpflichten sich, die am Unterrichtsort geltenden Hyhiene Konzepte zu beachten und den Anweisungen der Gastgebenden und der Dozent:innen zu befolgen. Ein jeweils aktuelles Konzept wird anhand der geltenden Verordnungen kurz vor dem Workshop mitgeteilt.
- Die Versicherung ist Sache des/der Teilnehmers/in. SK Dance | Sten Kuth übernimmt keine Haftung für Unfall oder Diebstahl während der Kurse.
- Während des Seminares sind Foto und Filmaufnahmen nur nach Absprache und gesonderter Genehmigung erlaubt.
- während der Corona Pandemie sind keine Zuschauenden im Saal zugelassen.
- Die Teilnehmenden verpflichten sich, Räume und Einrichtung pfleglich zu behandeln und können bei Schäden haftbar gemacht werden.
- Die Teilnahme ist verboten bei aktuten oder chronischen Infekten und anderen ansteckenden Krankheiten.
- Die Seminare sind ein diskriminierungsfreier Raum, Missachtung, Diskriminierung oder Gewalt gegen andere Teilnehmer oder Lehrkräfte führt zum Ausschluss von der Veranstaltung.
- Wir empfehlen die Workshops für Tänzer:innen ab 10 Jahren mit entsprechenden tänzerischen Vorkenntnissen, falls in der Ausschreibung nicht anders angegeben.
Durchführung und Nachbereitung
Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss der Veranstaltung (je nach Art) ggf. eine Teilnahmebestätigung oder ein aussagefähiges Zertifikat. Dies wird mit der Angebotsbeschreibung für die Veranstaltung ausgewiesen.
2. Datenschutzhinweise für Veranstaltungen
Anmeldung über das Anmeldeformular
Wir verwenden zum Veranstaltungsmanagement den Anbieter Eveeno, sowie für Einzelcoachings und individuelle Termine das Buchungstool timify . Für eine Anmeldung sind Angaben zur Person, Organisation und zum Kontakt erforderlich. Die zur Bearbeitung und Durchführung der Veranstaltung benötigten personenbezogenen Angaben werden ausschließlich zum Zweck der Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung verarbeitet und genutzt. Ihre Anmeldedaten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass sie bei der Anmeldung nicht nur unsere Teilnahmebedingungen akzeptieren müssen, sondern auch die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Buchungstools.
Die Anmeldedaten verbleiben bei uns bis der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Veranstaltung) oder bis Sie uns zur Löschung auffordern oder Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Hinweise bei Teilnahme an Live-Online-Seminaren
Für die Durchführung unserer Live-Online-Seminare und Coachings nutzen wir die Videokonferenzanbieter Zoom Video Communications, Inc. („Zoom“).
Nutzung von Zoom
Wenn Zoom genutzt wird: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen des Videokonferenzanbieters Zoom (https://zoom.us/) zu. Weitere Informationen zum Datenschutz von Zoom finden Sie in unseren ausführlichen Datenschutzhinweisen zu Zoom. Die Registrierungsdaten werden nur für die Online-Seminarteilnahme genutzt.
Sonstiges
Die Unwirksamkeit einzelner Bedingungen lassen die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt. Es gilt dann eine Bedingung, die der unwirksamen Bedingung am nächsten kommt. Im Zweifel gelten die Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Gerichtsstand ist Berlin.
kuth | concept , Sten Kuth
Stand September 2022